Am 06.09.2020 fand in Düppenweiler unsere diesjährige Schweißprüfung Schwhk statt. 4 Hunde waren gemeldet und sind auch zur Prüfung erschienen. Das Glück war an diesem Tag wohl leider verreist, denn am Ende konnte nur einem Teilnehmer zur bestandenen Prüfung gratuliert werden. Die Stimmung war jedoch alles andere als schlecht trotz des Prüfungsergebnisses.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, den Prüfern und allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Prüfung beigetragen haben.
Wolfgang Heidenreich, 1. Vorsitzender
Am 29.08.2020 konnten wir zum zweiten Mal in diesem Jahr eine Baueignungsbewertung BhFK/95 ausrichten. Wir durften 10 prüfungswillige Teckel und Ihre Besitzer/Führer aus unterschiedlichen Ländern begrüßen. Unsere Gruppe genießt internationale Bekanntheit, sodass sich Teilnehmer aus Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz bereit erklärten, den teils weiten Weg zu unserer Anlage in Kauf zu nehmen. Dies insbesondere und auch bereits zu den Vorbereitungstrainings. Die Strapatzen der teils langen Fahrten wurden belohnt. Alle 10 teilnehmenden Hunde haben die Prüfung bestanden! Gratulation und ein kräftiges Waidmannsheil!
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, den Prüfern und allen, die zur mehr als erfolgreichen Prüfungsveranstaltung beigetragen haben.
Wolfgang Heidenreich, 1. Vorsitzender
Am 18.07.2020 fand bei herrlichem Wetter unsere diesjährige Zuchtschau auf unserem Vereinsgelände statt. Da schlug das Herz eines jeden Dackeliebhabers mal wieder ein paar Takte höher beim Anblick der vorgestellten Hunde. Es war eine tolle Veranstaltung, bei der jeder Teilnehmer - ob zwei- oder vierbeinig - voll auf seine Kosten kam, Verpflegung inklusive. Wir haben ein paar Eindrücke des Tages eingefangen, aber schaut selbst.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, den Prüfern und allen, die zur gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.
Wolfgang Heidenreich, 1. Vorsitzender
Am 27.06.2020 fand auf unserem Vereinsgelände in Kohlhof die erste diesjährige Baueignungsbewertung BhFK/95 statt. Es waren 11 Teckel und ihre Hundeführerinnen und -führer gemeldet. Wir gratulieren allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung. Eine tolle Leistung. Waidmannsheil!
Herrliches Wetter und sommerliche Temperaturen umrahmten die Veranstaltung und nach erfolgreicher (Hunde-)Arbeit erfreute man sich an kühlen Getränken und ließ den Prüfungstag ausklingen.
Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, den Prüfern und allen, die zur gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.
Wolfgang Heidenreich, 1. Vorsitzender
Am 15.11.2019 richtete unsere Gruppe die bereits zweite BhFK/95 (Baueignungsbewertung) in 2019 aus. Es waren 5 Hunde gemeldet, die die Eignungsbewertung auch alle bestanden haben. Gratulation!
Bei kühlem aber sehr sonnigem Wetter waren sehr gute Voraussetzungen gegeben. Im Nachgang zur Prüfung wurde dies bei einem gemeinsamen Ausklang des Prüfungstages allseits bestätigt.
Hervorzuheben ist sicherlich, dass es sich bei den teilnehmenden Hunden und ihren Führerinnen und Führen ausschließlich um Mitglieder anderer Gruppen gehandelt hat, die teilweise eine weite Anreise hatten und diese auch mehrmals zum Vorbereitungstraining nicht gescheut haben. Dies zeigt, dass sich unsere hervorragende Anlage weit über die Grenzen des Saarlandes herumgesprochen hat und sehr gerne angenommen wird.
Alle Teilnehmer und auch das Richterkollegium zeigten sich sichtlich angetan vom ausgesprochen guten Zustand des Geländes. Wir sind stolz eine solch tolle Anlage vorhalten zu können.
Ein gelungener Prüfungstag für alle Beteiligten.
Wolfgang Heidenreich, 1. Vorsitzender
Am Samstag, den 10. August fand auf unserem Gelände in Kohlhof unsere diesjährige Zuchtschau in Verbindung mit einer Veranstaltung zu Ehren unserer liebsten Jagdhunde, dem Dackeltag statt.
Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr Herr Csik als Zuchtrichter unserer Einladung gefolgt ist.
Im Anschluss an die Bewertung der zur Zuchtschau angetretennen Hunde haben wir einen gemütlichen und schönen Nachmittag bei bester Verpflegung und schönem Wetter verbracht.
Wolfgang Heidenreich, 1. Vorsitzender
Am Samstag, den 13.07.2019 fand der Wassertest für Teckel am Michelbacher Weiher, dem Weiher der VJS statt. Es waren 5 Hunde gemeldet, die alle erschienen sind und von denen 3 bestanden haben. Als Richter standen an diesem Tag Mechthild Voit und Andreas Hoffmann zur Verfügung.
Alle bestandenen Prüflinge haben mit der Höchstpunktzahl von 32 Punkten eine sehr gute Leistung absolviert. Hierfür ein kräftiges Waidmannsheil!
Eine gelungene Veranstaltung der DTK-Gruppe St. Ingbert/Saar-Pfalz e.V., die mit einem gemeinsamen Essen im Gasthaus Gross in Schmelz ihren Ausklang fand.
Wolfgang Heidenreich, 1. Vorsitzender
Am Sonntag, den 15.07.2018 fand die diesjährige Zuchtschau der Gruppe St. Ingbert / Saar-Pfalz auf unserem Übungsplatz in Kohlhof statt. Und endlich, endlich stehen auch die Bilder dieses tollen Tages zur Verfügung. Das Wetter war hervorragend und es gab viele glückliche Gesichter und tolle Hunde zu bestaunen. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Alles in allem eine rundum erfolgreiche Veranstaltung.
Wolfgang Heidenreich, 1. Vorsitzender
Am Samstag, den 28.07.2018 fand der Wassertest für Teckel in Lebach/Steinbach statt. Es waren 5 Hunde gemeldet, von denen 4 antraten und 3 bestanden haben. Das Richterkollegium setzte sich aus dem Prüfungsleiter und Revierführer Georg 'Max' Maxrath und den beiden Richterinnen Leni Staub und Mechthild Voit zusammen. Die Hunde wurden alle von Jägern geführt und stehen im täglichen, jagdlichen Einsatz. Waidmannsheil!
Bei herrlichem Wetter und hohen Temperaturen war der Wassertest eine willkommene Abkühlung und ein schöner Erfolg für die Gruppe.
Die Siegerehrung und die Urkunden gab es auf der Anlage des Hundesportvereins Steinbach. Max, der Prüfungsleiter sorgte mit seinem Team für kühle Getränke und deftiges Essen. Allen ein herzliches Dankeschön. Ein gelungener Prüfungstag!
Wolfgang Heidenreich, 1. Vorsitzender
Die 3 erfolgreichen Hunde waren:
Oskar vom Theeltal geführt von Martin Jungmann, Saarlouis
Otto vom Theeltal geführt von Thomas Schwinn, Honzrath
Para vom Theeltal geführt von Wolfgang Heidenreich, Steinbach
Am Sonntag den 30. August 2015 luden die Jäger der VJS ab 10.00 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ins Jägerheim im Lachwald ein.
Bei der Jagdhundevorstellung war die DTK-Gruppe St.Ingbert/Saar-Pfalz e.V. mit ihren Mitgliedern und Hunden die am stärksten vertretene Rasse der Erd- und
Bauhunde.
Die lange Wartezeit bis zum Beginn der Vorstellung war bei dieser Witterung eine harte Geduldsprobe für Hunde und Führer.
Allen Führern ein herzliches Dankeschön für die Vorstellung ihrer Hunde.
Wassertest DTK-Gruppe St.Ingbert/Saar-Pfalz e.V.
Samstag 22. August 2015
Veranstalter : Wolfgang Heidenreich
Prüfungsleiter: Günter Spurk
Richter: Peter Löw – Mechthild Voit
6 Hunde gemeldet, erschienen und geprüft.
4 Hunde bestanden.
Allen Führern ein Waidmannsheil
Ernennung zum Ehrenvorsitzenden Jürgen Fichtner
Anläßlich des Sommerfestes der Lebenshilfe in Saarwellingen erhielten wir von Hern Josef Altmeier (Hegeringleiter Saarwellingen und Saarlands Bester 2009) eine Einladung zu dieser Veranstaltung, der wir auch gerne folgten.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung.
Behinderte und Besucher waren von den Teckeln begeistert, und wir
hatten Gelegenheit, Werbung für den Teckel und für unser Hobby zu
machen.
DTK-Gruppe St. Ingbert /Saar-Pfalz e.V.
Hubertusstr. 3
66822 Lebach